Was in einer Hochzeitseinladung stehen sollte
In einer klassischen Einladung zur Hochzeit finden die Gäste natürlich die Namen der Eheleute, das Datum und Uhrzeit der Eheschließung, den Ort der Trauung sowie der Feier, eine Deadline für Zusagen und aktuelle Kontaktdaten. Sicherlich habt ihr euch aber schon viel, viel mehr Gedanken gemacht: Welcher Dresscode gilt? An wen können sich die Gäste wenden, wenn sie eine Überraschung geplant haben? Was wünscht ihr euch zur Hochzeit? Ist eine Begleitung willkommen? Sollen die Gäste im Vorfeld Musikwünsche äußern? Gibt es bei der Location Besonderheiten? Wie ist die Parkplatzsituation? Wo gibt es gute Unterkünfte? Je detaillierter die Gäste im Vorfeld informiert sind, desto besser können sie sich auf eure Hochzeit vorbereiten. Allerdings können zu viele Informationen eine Hochzeitseinladung schnell überfrachten. Manche Paare richten sogar eine Website oder einen Blog zur Hochzeit ein, auf dem sie viele Fragen im Vorfeld beantworten können. Ein Beileger zur selbst gestalteten Einladung ebenfalls eine gute Wahl. Denn bei der gedruckten Einladung ist weniger oft mehr: Lieber einen schönen Spruch oder ein tolles Bild auswählen, anstatt mit zu viel Text die Karte zu überfrachten.